Frauen über Dating-Apps richtig anschreiben
Was du hier erfährst....
Warum so viele Männer beim Chat scheitern
Sie sehen ein spannendes Profil, wischen nach rechts – und dann? Da liegt sie: die perfekte Chance auf ein Date, sogar auf Liebe. Doch beim Versuch, das Gespräch zu eröffnen, machen viele Männer denselben Fehler: Sie schreiben austauschbare Nachrichten wie „Hey, wie geht’s?“ oder „Schöner Hund im Bild 🙂“. Die Folge? Keine Antwort. Ghosting. Frust. Studien zeigen: Viele Frauen bekommen pro Woche dutzende solcher belanglosen Anfragen und verlieren dadurch das Interesse (Finkel et al., 2012, Social Psychological and Personality Science).
Unser Coachingteilnehmer Timo (32) hatte dasselbe Problem. Trotz attraktiver Profilbilder schreibt ihm kaum eine Frau zurück – bis er lernte, wie man echte Neugier weckt und das Gespräch von Anfang an spannend gestaltet.
🎯 Sie wollen Frauen deutlich erfolgreicher anschreiben und schneller zu einem realen Treffen kommen? Dann starten Sie mit unserem kostenlosen Flirt Crashkurs 🔥.
Tipp 1: Stellen Sie keine Fragen – provozieren Sie eine Reaktion
Frauen auf Dating-Apps lesen hunderte Fragen. Was sie selten lesen? Statements mit Humor oder Provokation. Der Schlüssel: Schreiben Sie etwas, das sie emotional reizt – zum Schmunzeln, Nachdenken oder leichtem Widerspruch.
Psychomechanik: Emotionen aktivieren unser limbisches System und erhöhen Bereitschaft zur Kommunikation (Barrett, 2017).
Beispiel Timo: Statt „Was machst du beruflich?“ schrieb er: „Ich würde wetten, du machst was Kreatives – irgendwas mit Farben oder Menschen.“ – Sie antwortet: „Fast 😄 Ich bin Grundschullehrerin!“
30-Sekunden-Übung:
Denken Sie an 1-2 Jobs, Reiseziele oder Passionen, die zum Profilbild passen könnten. Formulieren Sie daraus zwei Aussagen statt Fragen. Beispiel: „Du bist hundertprozentig ein Kaffee-Überlebenskünstler.“
Tipp 2: Reden Sie über ihr Profil – nicht über sich
Die meisten Männer machen den Chat zur Bewerbung über sich selbst. Dabei interessieren sich Frauen erst dann für Sie, wenn sie merken, dass Sie sich für sie interessieren.
Psychomechanik: Selektive Aufmerksamkeit wird verstärkt, wenn Menschen über sich selbst sprechen dürfen. (Tamir & Mitchell, 2012, PNAS, doi:10.1073/pnas.1202129109)
Timo erkannte das, als er statt seiner Hobbies schrieb: „Dein Blick auf dem zweiten Bild – als würdest du grad dein Lieblingsessen sehen. Erzähl mir nix, das ist Lasagne, oder?“ – Treffer. Sie schrieb direkt zurück.
30-Sekunden-Übung:
Öffnen Sie drei Profilbilder einer Frau und notieren Sie zu jedem ein Bilddetail. Schreiben Sie zu jedem eine humorvolle Hypothese, ohne Fragezeichen.
Tipp 3: Machen Sie Humor zum Aufhänger – mit „Mini-Rollenspielen“
Laut US-Kommunikationsexpertin Leil Lowndes (How to Talk to Anyone) bleiben Gespräche besonders im Gedächtnis, wenn sie metaphorisch und verspielt starten.
Ein subtiler fantasievoller Einstieg hebt Sie schnell hervor.
Timo testete: „Ich hoffe, du kannst gut Pokerface – du wärst meine Komplizin bei einem Kunstdiebstahl.“ Sie antwortet: „Aber nur, wenn wir etwas mit Katzen stehlen.“
30-Sekunden-Übung:
Überlegen Sie sich ein „Was wäre, wenn“-Szenario, das leicht übertrieben und witzig ist. Beispiel: „Wenn wir gemeinsam ein Foodtruck-Imperium führen würden… Was verkaufen wir?“
Tipp 4: Verwenden Sie nie Copy-Paste – personalisieren Sie sichtbar
Viele Männer sparen Zeit – und verlieren damit jede Chance. Denn Frauen erkennen sofort, wenn Sie eine Nachricht recycelt wurde.
🔍 Myth-Buster:
„Ich muss kreativ sein?“ Nein. Sie müssen aufmerksam sein. Bereits 1 echtes Detail aus dem Profil macht Sie interessanter als 90 % der Konkurrenz.
Timo etwa schrieb: „Das Bild mit dir am See sieht aus wie aus einem Werbespot. Fehlt nur das Logo 😄“ – keine Kunst, aber kreativ genug, um aufzufallen.
30-Sekunden-Übung:
Öffnen Sie eine Nachricht, die Sie verschickt hätten. Können Sie dort ein echtes Bild oder Textdetail aus ihrem Profil ergänzen? Dann tun Sie’s – jetzt!
Tipp 5: Nutzen Sie den ersten Satz als Cliffhanger
Beginnen Sie Ihre Nachricht nie mit „Hi“ oder „Wie geht’s?“ Der erste Satz ist wie die erste Szene eines Films – er muss fesseln.
Psychomechanik: Aufmerksamkeit springt bei unvollständiger Information & Überraschung (Zeigarnik-Effekt).
Timo schrieb: „Ich bin mir nicht sicher, ob ich dir das jetzt schon sagen sollte…“ – Neugier war geweckt. Sie antwortet: „Was denn?! Sag schon.“
30-Sekunden-Übung:
Schreiben Sie drei Satzanfänge, die Spannung erzeugen, z.B.: „Du wirst lachen, aber…“, „Ich habe das Gefühl, du hast ein Geheimnis…“, „Verdammt, ich bin neidisch…“
Was sind typische Fehler beim Frauen anschreiben?
Viele Männer glauben, „nett sein“ sei genug. Dabei bedeutet erfolgreiches Schreiben auf Tinder, Bumble und Co. nicht, höflich zu sein – sondern relevant, humorvoll und konkret.
- Monotone Fragen („Was machst du so?“)
- Unverbindliche Sätze („Du siehst nett aus“)
- Eigenwerbung statt Neugier („Ich reise gern, bin sportlich…“)
- Keine Bezüge zum Profil
- Fehlender Humor oder Einleitung
🌍 Geo-Twist:
In Großstädten wie Berlin, Köln oder München ist die Konkurrenz besonders hoch. Eine kreative erste Nachricht ist dort oft der entscheidende Unterschied.
Fazit: So schreiben Sie Frauen an – mit Erfolg
Frauen auf Dating-Apps wünschen sich keine Marketing-Mails. Sie wollen echte, individuelle Aufmerksamkeit – garniert mit Humor, Charme und einem Touch Persönlichkeit. Je mehr Sie sich Mühe beim Einstieg geben, desto eher entsteht daraus ein echtes Date. Falls Sie das Ganze sofort in der Praxis lernen möchten, empfehlen wir Ihnen unser Wochenendseminar oder individuelle Begleitung durch ein Einzelcoaching.
Sie erhalten keine Antworten auf Dating-Apps? Unser Experten-Team analysiert Ihr Profil kostenlos und zeigt Ihnen, wie Sie wirklich herausstechen. Jetzt Termin sichern!
- Frauen über Dating-Apps richtig anschreiben - 5. September 2025
- Mit diesen Profiltricks mehr Frauen online daten - 5. September 2025
- Als schüchterner Mann Frauen erobern: 5 überraschende Tipps - 5. September 2025