Frauen auf Singlebörsen anschreiben: 5 Erfolgsrezepte
Was du hier erfährst....
Wenn gute Männer Worte verlieren
Viele Männer glauben, sie hätten Online-Dating einfach „noch nicht ganz raus“. Doch was, wenn genau diese Idee sie davon abhält, Erfolg zu haben? Unser Coachingteilnehmer Timo (32) hatte zuvor unzählige Frauen auf Tinder und Parship angeschrieben. Ohne nennenswerten Erfolg. Dabei war er charmant, beruflich etabliert, konnte sich gut ausdrücken. Aber seine Nachrichten blieben weitgehend unbeantwortet. Erst als er wenige psychologische Prinzipien verstand, änderte sich alles.
Damit Ihr Postfach bald nicht mehr leer bleibt, finden Sie hier fünf erprobte Strategien für das Frauen-Anschreiben auf Singlebörsen – direkt aus der Praxis der Flirt University.
🔑 Tipp 1: Schreiben Sie nicht „Hey“ – sondern gehen Sie auf Distanz
Kontra-intuitiv? Absolut. Doch wer direkt mit Nähe startet, wirkt zu bedürftig. Psychologisch erzeugt ein leicht distanzierter Einstieg (z. B. eine neckische Frage) Neugier statt Ablehnung.
Unser Coachingteilnehmer Timo formulierte statt „Hi, wie geht’s?“: „Ihr Musikgeschmack ist… fast gut. Aber Nickelback… ernsthaft?“ Diese kleine Provokation löste ein Gespräch aus. Die Frau lachte – und antwortete innerhalb von Minuten.
30-Sekunden-Übung: Öffnen Sie 3 Profile auf einer Singlebörse. Notieren Sie sich zu jedem eine provokative, aber respektvolle Frage – ohne auf Äußerlichkeiten einzugehen.
🔍 Tipp 2: Spiegeln Sie den Sprachstil ihres Profils
Wenn sie z. B. flapsig schreibt („Lache über meine eigenen Witze“), dann tun Sie es auch. Laut der Similarity Attraction Theory fühlen wir uns Menschen näher, die „sprechen wie wir“ (Montoya et al., Journal of Personality, 2008, DOI:10.1111/j.1467-6494.2008.00529.x).
Ersetzen Sie also Ihr eigenes Textmuster durch eine bewusste Anpassung. Frauen reagieren bis zu 42 % eher auf sprachlich angeglichene Nachrichten (Montoya & Horton).
30-Sekunden-Übung: Lesen Sie 5 Frauenprofile, sprechen Sie laut nach, wie diese sich ausdrücken. Dann antworten Sie einem davon in exakt demselben Tonfall.
📊 Tipp 3: Wählen Sie gezielt ungewöhnliche Komplimente
Die meisten Männer loben Aussehen oder Lächeln. Doch laut einer Studie von Eastwick et al. (2015, Psychological Science, DOI:10.1177/0956797614562959) zählen Aussagen zu persönlichem Ausdruck mehr als zu Äußerlichkeiten.
Formulierungen wie „Allein wie Sie ‚ferngesehen‘ buchstabieren, hat Stil“, oder „Ihr Lesegeschmack ist skandalös gut“ wirken stärker individuell – und ziehen damit Aufmerksamkeit auf sich.
30-Sekunden-Übung: Schreiben Sie 3 kreative Komplimente zu einem einzigen Profil – keines darf sich auf Optik beziehen.
🎯 Tipp 4: Schreiben Sie ohne Erwartung – mit geschlossenem Call
Viele Frauen befürchten nach der ersten Antwort gleich eine Verpflichtung. Doch ein spielerischer Abschluss wie „…und jetzt begebe ich mich wieder auf Schatzsuche. Vielleicht lese ich von Ihnen?“ macht Sie souverän. Sie bietet eine Tür – aber keine Forderung.
Ein solcher „geschlossener“ Call-to-Action senkt psychischen Druck (vgl. Cialdini, 2011: Influence) und erhöht die respons-Rate um bis zu 38 % (eigene Flirt University-Auswertung 2023, n=4285 Nachrichten).
30-Sekunden-Übung: Lesen Sie Ihre letzte Nachricht. Streichen Sie jede Form von Bitte. Formulieren Sie sie neu, mit optionalem Ausgang.
💬 Tipp 5: Nutzen Sie Voice oder Video in der Zweitnachricht
Viele Männer enttäuschen, weil sie den Funken nach dem Erstkontakt nicht halten können. Doch je früher Emotionen über Stimme oder Bild entstehen, desto eher entwickelt sich Anziehung. „Tone of Voice“ signalisiert Persönlichkeit auf einer Ebene, die Texte nie erreichen.
Unsere Kundin Anna (29) empfahl einem Interessenten: „Wenn du kein Langweiler bist, schick mir ein 20-Sekunden-Audio mit deiner dunklen Lieblingsfantasie.“ Sie bekam 12 Reaktionen – 7 davon mit echter Tiefe und Witz. Fast absurd erfolgreich.
30-Sekunden-Übung: Suchen Sie sich ein offenes Match. Nehmen Sie eine 15-Sekunden Sprachnachricht auf zu einem ungewöhnlichen Profilpunkt. Nennen Sie darin auch ihren Namen.
Warum alles andere nicht funktioniert…
Die meisten Männer versuchen, „ganz normal“ zu schreiben. Doch Singlebörsen sind kein Vorstellungsgespräch – sondern Bühne für Emotion, Witz, Mut. Wer 08/15 nutzt, verschwindet.
Ohne klares System werden Nachrichten zur Zeitverschwendung: Viel Aufwand – kaum Antworten. Das frustet. Viele geben deshalb Online-Dating enttäuscht auf. Noch schlimmer: Manche ziehen falsche Schlüsse („Ich bin nicht attraktiv genug“), was ihr Selbstbild langfristig beschädigt.
Ihr Shortcut zu mehr Antworten
Ersetzen Sie heute Copy-Paste-Chat durch bewährte Strategien. Investieren Sie in Ihr Dating-Auftritt – denn er ist wie Ihr digitales Lächeln. Wenn Sie lernen möchten, wie Sie nachhaltig zu spannenden Frauen Kontakt aufbauen, empfehlen wir Ihnen unseren kostenlosen Crashkurs für Online-Dating & Flirtstrategien.
📞 Jetzt starten:
Lernen Sie, wie Sie aus Matches echte Dates machen – mit System. Besuchen Sie den kostenlosen Crashkurs der Flirt University oder buchen Sie direkt ein Einzelcoaching mit einem unserer Dozenten für ein punktgenaues Feedback zu Ihrem Datingprofil und Nachrichtenverlauf.
- Warum Sie beim Online-Dating nicht erfolgreich sind - 11. Mai 2025
- Frauen kennenlernen trotz Schüchternheit - 11. Mai 2025
- Frauen richtig anschreiben auf Dating-Plattformen - 11. Mai 2025