Frauen auf Singlebörsen richtig anschreiben

Warum Ihre erste Nachricht alles entscheidet

Sie haben sich endlich überwunden, ein Profil auf einer Singlebörse zu erstellen – doch dann beginnt der Frust: Kaum eine Frau antwortet auf Ihre Nachrichten. Obwohl Sie freundlich schreiben und sich eigentlich Mühe geben, bleibt die Inbox leer. Dabei hat alles so hoffnungsvoll begonnen. Kommt Ihnen das bekannt vor?

Unser Coachingteilnehmer Timo (32) war genauso frustriert. Er hatte sich bei mehreren Partnerbörsen angemeldet – doch die Reaktion auf seine Nachrichten war gleich null. Erst als er auf unser Flirtcoaching-Seminar kam, lernte er: Online-Flirts folgen eigenen Regeln.

Wenn Sie lernen wollen, wie Sie Frauen online wirklich beeindrucken, starten Sie mit unserem kostenlosen Coaching-Kurs: Hier gratis teilnehmen.

Warum Männer beim Online-Dating oft ignoriert werden

Die bittere Wahrheit: Auf Plattformen wie Parship, ElitePartner oder Tinder bekommen Frauen Dutzende Nachrichten – oft belanglos, manchmal respektlos. Wer hier auffallen will, muss gezielt anders sein.

Typische Fehler sind:

  • plumpe Komplimente
  • Standard-Sätze wie „Hey, wie geht’s?“
  • zu sachlich oder zu verzweifelt

Die Lösung? Individualität, Emotionalität und Aufhänger, die Interesse wecken und zeigen: „Ich habe wirklich Ihr Profil gelesen.“

Tipp 1: Machen Sie keinen Komplimente-Einstieg

Quick-Win: Beginnen Sie mit einer Beobachtung zum Profil – nicht mit Äußerlichkeiten.

Psychomechanik: Echte Aufmerksamkeit aktiviert das Belohnungssystem viel stärker als austauschbare Komplimente (Fogg, 2003).

30-Sekunden-Übung: Öffnen Sie drei Frauenprofile und notieren Sie zu jedem ein individuelles Detail für den Gesprächseinstieg – ohne Bewertung des Aussehens.

Tipp 2: Verwenden Sie das Format: Aussage + Frage

Quick-Win: Starten Sie mit einer sympathischen kleinen Selbstoffenbarung, gefolgt von einer (besser offenen) Frage zu Ihrem Gegenüber.

Beispiel: „Ich bin neulich total kläglich beim Macaron-Backen gescheitert… Wie experimentierfreudig bist du in der Küche?“

Psychomechanik: Fragen erzeugen sozialen Druck zur Antwort (Cialdini, 2001), besonders wenn der Absender sich zuerst öffnet.

Mini-Fallstudie: Als Timo seine erste Nachricht so umstrukturierte, erhielt er binnen 24 Stunden 3 Antworten – was er zuvor in einem Monat nicht geschafft hatte.

30-Sekunden-Übung: Schreiben Sie drei Kombinationen aus kurzer Anekdote + Frage passend zu Ihrem Profil.

Tipp 3: Reagieren Sie auf Konflikte im Profil

Quick-Win: Entdecken Sie offene Widersprüche im Profil und greifen Sie sie humorvoll auf.

Beispiel: „Du machst Yoga und feierst Techno – also Ruhe und Rave. Gefährliche Mischung?“

Psychomechanik: Humorvolle Spiegelung erzeugt kognitive Resonanz durch Priming-Effekt (Kahneman, 2011).

30-Sekunden-Übung: Öffnen Sie ein Profil und versuchen Sie, einen sympathischen Widerspruch zu identifizieren.
Formulieren Sie daraus eine lockere, wortspielerische Frage.

🔍 Myth-Buster:
„Frauen mögen direkte Komplimente.“ – Nur sehr selten! Laut einer Studie von Whitty (2008, Cyberpsychology & Behavior, DOI: 10.1089/cpb.2007.0053) erzeugen elaborierte Anknüpfungspunkte deutlich mehr Replies als Komplimente.

Tipp 4: Machen Sie sich „vorgreifbar“

Quick-Win: Nutzen Sie Metaphern, Soundwörter oder Bildsprache, damit Sie in Erinnerung bleiben.

Beispiel: „Wenn du also in deiner Lieblingspizza auch Ananas akzeptierst, dann könnten wir das erste verrückte Dinner-Ritual starten.“

Psychomechanik: Visuelle Sprache erhöht laut Studien von Paivio (1971, Dual Coding Theory) die verbale Gedächtnisleistung um 60 %.

30-Sekunden-Übung: Wandeln Sie einen langweiligen Fakt über sich (z. B. „Ich koche gern“) in ein visuelles Minibild („Ich liebe das Geräusch von bratendem Knoblauch“).

🌍 Geo-Twist:
Frauen im ländlichen Raum Deutschlands reagieren deutlich besser auf emotionalere, persönliche Mails als solche in Großstädten. Gute Gesprächsthemen: Zuhause, Herkunft, Regionenklischees.

Tipp 5: Vermeiden Sie Mehrfachversuche an dieselbe Person

Quick-Win: Schicken Sie nie eine weitere Nachricht, wenn keine Reaktion kam – das wirkt bedürftig.

Psychomechanik: Laut Reaktanz-Theorie (Brehm, 1989) wirkt sich wahrgenommene Bedürftigkeit negativ auf Attraktivität aus.

30-Sekunden-Übung: Schreiben Sie sich folgende Regel sichtbar auf Ihren Monitor: Eine einzige Nachricht pro Frau – danach nach vorne schauen.

📊 Fakten-Flash:
Laut einer internen Auswertung der Flirt University antworteten 68 % der Single-Frauen auf Online-Nachrichten, wenn diese maximal 600 Zeichen enthielten, eine bildhafte Anekdote beinhalteten und mit einer Frage endeten.

Fazit: Mit Strategie zur echten Connection

Frauen auf Singlebörsen richtig anzuschreiben ist kein Ratespiel – sondern eine Disziplin, die man gezielt optimieren kann. Konzentrieren Sie sich weniger auf die Masse als auf die Qualität Ihrer Nachrichten. Der Erfolg folgt dann oft schneller als gedacht.

📞 Kostenlos herausfinden, wie Frauen besser auf Sie reagieren:
Unser Dating-Coaching vermittelt Ihnen in wenigen Tagen, wie Sie Profile analysieren und richtig anschreiben.

Jetzt kostenlosen Kurs starten →

Mehr zum Thema gefällig? Lesen Sie auch: Frauen kennenlernen oder werfen Sie einen Blick in unsere Erfahrungen mit Singlebörsen.

Natalia Herbst (Instituts-Leitung)
Letzte Artikel von Natalia Herbst (Instituts-Leitung) (Alle anzeigen)

Natalia Herbst (Instituts-Leitung)

Geb. 1985 in Osnabrück, studierte sie Kommunikationswissenschaft an der Technische Universität Hamburg mit Schwerpunkt Sexualkommunikation und untersuchte in ihrer langjährigen Forschung die Mechanismen der Partnersuche für das Gelingen von langfristen Beziehungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert