Frauen online anschreiben: So klappt’s wirklich
Was du hier erfährst....
Wieso viele Männer beim Online-Anschreiben scheitern
Der Chat-Verlauf plätschert dahin, sie antwortet nur noch mit Ein-Wort-Sätzen – kennen Sie das? Besonders beim Online-Dating ist der erste Eindruck entscheidend, denn in Sekunden entscheidet sich, ob eine Frau auf Ihre Nachricht reagiert oder nicht. Unser Coachingteilnehmer Timo (32) schrieb wöchentlich über 20 Frauen auf zwei Plattformen – mit ernüchternden Resultaten. Kaum Gespräche, fast keine realen Treffen. Der Grund: Standardfloskeln, fehlende Emotionen, keine individuelle Ansprache.
Wenn auch Sie bisher beim Anschreiben leer ausgehen, dann holen Sie sich jetzt unseren Crashkurs: Dort zeigen wir anhand echter Praxisbeispiele, wie Sie Frauen authentisch, humorvoll und psychologisch klug anschreiben – damit es endlich Klick macht.
Warum online anschreiben oft nicht funktioniert
Viele glauben, es genüge, ein nettes „Hey, wie geht’s?“ zu schreiben. Doch genau solche Nachrichten gehen in der Masse unter. Dating-Plattformen sind für Frauen größtenteils ein Überangebot. Eine Studie von Rudder (2014, OkCupid Research Blog) zeigte, dass attraktive Frauen bis zu 20 Nachrichten pro Tag erhalten – ein Großteil davon austauschbar. Ohne einen stichhaltigen Aufhänger verlieren Sie sofort ihre Aufmerksamkeit.
Entsprechend frustrierend ist es für Männer, wenn Anschreiben ins Leere laufen. Konsequenz: Selbstzweifel, Frust, sinkendes Selbstvertrauen. Einige steigen frustriert aus dem Online-Dating aus – dabei fehlt oft nur eine geschicktere Strategie.
Tipp 1: Schreiben Sie mit offenen Loops statt Fragen
Statt eine klassische Frage zu stellen, die leicht ignoriert werden kann („Was machst du so?“), schreiben Sie einen Satz, der Neugier weckt und einen psychologischen „offenen Loop“ erzeugt: „Ich hab gerade an etwas gedacht, was genau in dein Profil passt – aber dazu gleich mehr…“
Psycho-Hintergrund: Das sogenannte Zeigarnik-Effekt (Zeigarnik, 1927) beschreibt, dass Menschen sich stärker an unterbrochene Handlungen erinnern – erzeugen Sie genau diesen kleinen Spannungsbogen.
Mini-Fallstudie Timo: Nachdem er diesen Kniff nutzte, erhielt er nicht nur mehr, sondern auch länger andauernde Konversationen. Seine Antwortquote verdoppelte sich – weil Frauen neugierig blieben.
- 30-Sekunden-Übung: Schreiben Sie eine offene Einleitung in Ihr Notizbuch, die neugierig macht – aber noch kein Detail verrät.
Tipp 2: Greifen Sie ein selten beachtetes Profil-Detail auf
Die meisten Männer kommentieren das Profilbild oder offensichtliche Hobbys. Doch Frauen fühlen sich gesehen, wenn Sie etwas Auffälligeres bemerken. Beispiel: Statt „Du magst Reisen? Cool.“ lieber „Dein Tauchschein-Foto neben dem Rochen hat mich echt gepackt – war das in Thailand?“
Psycho-Mechanik: Selektive Wahrnehmung stärkt Beziehungsauthentizität. Wer Details erkennt, zeigt echtes Interesse.
Mini-Fallstudie: Beim zweiten Coaching entschied sich Timo, ausschließlich Nachrichten zu verschicken, die auf ein ausgefallenes Detail im Profil Bezug nehmen. Resultat: Drei real verabredete Dates in einem Monat 🎯
- 30-Sekunden-Übung: Scannen Sie ein Profil nach dem ungewöhnlichsten Fakt – und schreiben Sie nur dazu einen Satz.
Tipp 3: Machen Sie Aussagen statt Fragen
Fragen wirken schnell interviewartig. Aussagen mit Humor oder Persönlichkeit dagegen laden zum Mitmachen ein. Schreiben Sie z.B.: „Ich hab das Gefühl, du bist der Typ Mensch, der heimlich Chips mit Stäbchen isst – stimmt’s?“
Psycho-Mechanik: Projektive Aussagen aktivieren unbewusste Zustimmung und emotionale Spiegelprozesse – klassischer NLP-Trick.
Mini-Fallstudie: In einem Experiment verschickte Timo zwei Versionen seiner ersten Nachricht – einmal mit Frage, einmal mit kreativ formulierter Aussage. Die letztere bekam doppelt so oft eine Antwort.
- 30-Sekunden-Übung: Wandeln Sie eine typische Frage so um, dass sie eine freche oder charmante Behauptung wird.
Tipp 4: Nutzen Sie eine „soziale Rückversicherung“
Frauen sorgen sich online häufiger um seltsame oder aufdringliche Nachrichten. Nutzen Sie diesen psychologischen Trigger für sich – durch humorvolle Selbst-Einordnung: „Keine Sorge, das ist kein Copy-Paste-Text. Ich bin einfach gerade neugierig auf dich geworden.“
Psycho-Mechanik: Laut Cialdini (Influence, 2001) reduzieren Aussagen, die sozialen Proof signalisieren oder Angst nehmen, Ablehnung deutlich.
Mini-Fallstudie: Timo gab in seiner ersten Nachricht stets ein Augenzwinkern mit („Ich wette, du bekommst 20 Nachrichten am Tag, aber ich riskiere’s trotzdem.“) – Frauen reagierten darauf oft mit Humor – und Sympathie.
- 30-Sekunden-Übung: Formulieren Sie eine charmante Nachricht, die zwischen Selbstironie und ehrlichem Interesse balanciert.
Tipp 5: Beenden Sie mit einem offenen „Call To Curiosity“
Statt platt mit „Was meinst du dazu?“ oder „LG Max“ zu enden, lassen Sie die Konversation mit Neugier offen: „Wenn du magst, verrate ich dir, warum ich dein Profil dreimal gelesen hab…“
Psycho-Hintergrund: Laut Ariely (2008) motivieren uns unaufgelöste Anspannungen mehr als abgeschlossene Reize. Was unfertig bleibt, wirkt spannender.
Mini-Fallstudie: Timo lernte, Nachricht-Enden so zu formulieren, dass es einen zweiten Grund für ihre Antwort gab – seine Rückmeldungen stiegen rapide.
- 30-Sekunden-Übung: Entwickeln Sie drei verschiedene Nachricht-Enden, die neugierig machen, statt klassisch zu grüßen.
Wie geht es nach dem Anschreiben weiter?
Wenn die erste Nachricht sitzt, sollten Sie nicht in Small Talk verfallen. Unsere Empfehlung: Wechseln Sie zügig auf ein Telefongespräch – sympathische Stimmen bauen schneller Nähe auf. Sie möchten lernen, wie man Gesprächspartnerinnen charmant zum Wechsel auf WhatsApp bringt? Dann sehen Sie sich unser Flirt University Programm an – oder starten Sie jetzt mit einem persönlichen Einzelcoaching.
Sie möchten maximal effektiv Frauen online anschreiben – und genau wissen, was bei IHR zieht? Dann fordern Sie jetzt unseren Crashkurs an oder lassen Sie sich individuell coachen.
⏳ Nur noch wenige freie Plätze im 1:1 Training!
- Frauen online anschreiben: So klappt’s wirklich - 27. August 2025
- Was attraktive Frauen wirklich wollen – 5 überraschende Erkenntnisse - 27. August 2025
- So lernen Sie Frauen auf Singlebörsen richtig kennen - 26. August 2025