Frauen online anschreiben: So klappt’s wirklich
Was du hier erfährst....
Warum viele Männer beim Online-Anschreiben scheitern
Sie haben sich extra ein Profil bei einer bekannten Online-Dating-Plattform eingerichtet. Mit viel Mühe, einem gepflegten Foto und einer sympathischen Beschreibung. Doch Ihre Nachrichten verhallen unbeantwortet. Kommt Ihnen das bekannt vor?
Online Frauen anzuschreiben gehört für viele Männer zu den größten Hürden überhaupt. Viel investierter Aufwand – wenig Erfolg. Die Frustration wächst schnell. Dabei gibt es klare psychologische Trigger, mit denen Sie statt in der Masse unterzugehen, sich sofort positiv abheben können.
Unser Coachingteilnehmer Timo (32) schrieb früher stundenlang kreative Nachrichten – und erhielt dennoch keine einzige Antwort. Nach einem Wochenende bei uns formulierte er auf eine neue Art – und bekam auf zehn Nachrichten sieben Rückmeldungen. Was war sein Geheimnis?
Genau das erfahren Sie in diesem Artikel – inklusive konkreter Formulierungen, wissenschaftlicher Fakten und einer kompakten Übung je Tipp.
Hier kostenlos starten
Tipp 1: Verknappung wirkt stärker als ein Kompliment
Die meisten Männer eröffnen mit Komplimenten – und bleiben damit austauschbar. Weitaus effektiver: emotionale Verknappung, z. B. durch Formulierungen wie „Eins vorweg – ich schreibe selten jemanden hier an.“
Psychomechanik: Unsere Hirne werten etwas als wertvoller ein, wenn es rar erscheint (Cialdini, 2001).
Beispiel: Timo begann seine Nachrichten mit dem Satz: „Keine Ahnung, ob du das liest. Ich schreibe hier selten jemanden an.“ Das erzeugte Neugier – und klang deutlich weniger bedürftig.
30-Sekunden-Übung:
Formulieren Sie für sich drei einleitende Sätze, die Ihre Auswahl an der Frau besonders wirken lassen (aber ehrlich bleiben!).
Tipp 2: Vermeiden Sie Fragen wie im Bewerbungsgespräch
Fragen wie „Was machst du beruflich?“ oder „Was machst du in deiner Freizeit?“ sind zwar höflich, aber tödlich langweilig. Besser: Unerwartete Alternativen mit persönlichem Twist.
Psychomechanik: Erhöhte Stimulusabweichung (= Novelty) führt zu stärkerer neuronaler Aktivierung im Belohnungszentrum (Bunzeck & Düzel, 2006, Neuron).
Beispiel: Statt zu fragen „Was machst du beruflich?“, schrieb Timo: „Wenn du einen Tag lang jede Fähigkeit der Welt haben könntest – was würdest du tun?“
30-Sekunden-Übung:
Listen Sie drei neugierige, ungewöhnliche Fragen mit fantasievoller Grundhaltung auf.
Viele glauben, Frauen wollen originelle Romane lesen. Fakt ist: Kürze, Relevanz, und Authentizität schlagen blumige Texte.
Tipp 3: Nutzen Sie die W-Frage-Technik
Nachrichten, die mit einer offenen W-Frage enden („Wie…“, „Was…“, „Warum…“), fordern zur Antwort auf. Geschlossene Fragen liefern selten Gesprächsdynamik.
Psychomechanik: Offene Fragen aktivieren die mentalen Repräsentanzsysteme für Imagination – und machen Lust auf Kommunikation (Fredrickson, 2004).
Beispiel: Timo schrieb: „Dein Lächeln ist auffallend. Was bringt dich so zum Strahlen?“ Die Rückmeldung kam nach 12 Minuten.
30-Sekunden-Übung:
Wählen Sie einen Aspekt des Profilbilds und stellen Sie eine offene, autobiografische Frage dazu.
Laut einer Analyse von OkCupid (2019) verdoppelt sich die Rückantwortquote bei Nachrichten mit individualisiertem Bezug – speziell bei Erstnachrichten.
Tipp 4: Schreiben Sie Geräte-angepasst und prägnant
70 % aller Online-Dating-Nutzerinnen verwenden Apps – und lesen Nachrichten auf kleinen Displays. Lange Absätze schrecken ab. Besser: Zwei knackige Sätze pro Nachricht genügen.
Psychomechanik: Shortform-Texte vereinfachen die kognitive Verarbeitung und steigern Relevanzgefühl (Heath & Heath, 2007, Made to Stick).
Beispiel: Timo reduzierte seine Texte auf 200 Zeichen. Sein Erfolgsformat: 1 persönliche Beobachtung + 1 spontane Frage.
30-Sekunden-Übung:
Schreiben Sie einen Text über maximal 2 Sätze, den man problemlos auf einem Smartphone überfliegen kann.
Tipp 5: Setzen Sie gezielt Humor und Selbstironie ein
Humor bringt emotionalen Mehrwert – aber nur, wenn er nicht aufgesetzt wirkt. Selbstironie signalisiert Selbstbewusstsein und Distanz zum Ego.
Psychomechanik: Humor aktiviert das mesolimbische Dopaminsystem – und verstärkt emotionale Bindung (Mobbs et al., 2003, Journal of Neuroscience).
Beispiel: Timos Nachricht: „Ich schwanke zwischen höflich-höflich und völlig idiotisch: Wie wirkt ein Eisbär auf einem Einrad?“ wurde tatsächlich mit einem Lachen quittiert.
30-Sekunden-Übung:
Schreiben Sie einen humorvollen Zweizeiler über sich, der sympathisch-ungeniert wirkt.
In urbanen Regionen wie Berlin, Köln oder München wirken Nachrichten mit Lokalbezug besonders stark („Ich tippe, wir hätten beim letzten Karneval aneinander vorbeigetanzt.“).
Fazit: So hebt sich Ihre Nachricht aus der Masse ab
Statt in ausgetretenen Pfaden zu schreiben wie alle anderen, setzen Sie durch ungewöhnliche Fragen, Humor, Verknappung und Kürze klare Akzente. So steigen Ihre Chancen auf echte Reaktionen – und vielleicht schon bald auf ein erstes Date.
Jetzt Coaching buchen auf flirtuniversity.de/einzelcoaching oder mehr erfahren über unser erfolgreiches Coaching-Programm.
Lesen Sie auch: Frauen richtig ansprechen oder entdecken Sie unser Archiv zu Single-Börsen.
Bunzeck & Düzel (2006), Neuron | Mobbs et al. (2003), Journal of Neuroscience
- Frauen auf Singlebörsen wirklich kennenlernen - 9. Mai 2025
- Ungewöhnliche Orte, um Frauen kennenzulernen - 9. Mai 2025
- Frauen online anschreiben: So klappt’s wirklich - 9. Mai 2025